Orthopädie

Orthopädie

Beschreibung:
Die orthopädische Ergotherapie fokussiert sich auf die Behandlung von Menschen mit muskulären und skelettalen Problemen wie Frakturen, Arthritis, Sehnenverletzungen und postoperativen Zuständen. Ziel ist es, die Mobilität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die funktionelle Unabhängigkeit zu fördern.

Behandlungsansätze und Therapiemethoden:

  • Manuelle Therapie: Techniken zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
  • Kräftigungs- und Dehnübungen: Übungen zur Stärkung und Dehnung der betroffenen Muskeln und Gelenke.
  • Schienen- und Hilfsmittelversorgung: Anfertigung und Anpassung von Schienen und anderen Hilfsmitteln zur Unterstützung der Heilung und Verbesserung der Funktion.
  • Sensomotorisches Training: Übungen zur Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts.
  • Ergonomische Beratung: Anpassung von Arbeits- und Alltagsumgebungen zur Vermeidung von Überlastungen und Verletzungen.

Ablauf der Therapie:

  1. Detaillierte Anamnese: Umfassende Erfassung der orthopädischen Beschwerden und der individuellen Bedürfnisse des Patienten.
  2. Behandlungsplan erstellen: Entwicklung eines individuellen Therapieplans basierend auf den spezifischen Zielen und Bedürfnissen des Patienten.
  3. Therapeutische Interventionen: Durchführung von manuellen Techniken, Kräftigungs- und Dehnübungen sowie sensomotorischem Training.
  4. Hilfsmittelversorgung: Anfertigung und Anpassung von Schienen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln.
  5. Evaluierung und Fortschrittsüberwachung: Regelmäßige Überprüfung des Therapiefortschritts und Anpassung des Behandlungsplans bei Bedarf.

Ziele der Therapie:

  • Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft
  • Linderung von Schmerzen und Beschwerden
  • Förderung der funktionellen Unabhängigkeit und Selbstständigkeit
  • Unterstützung der Heilung und Vermeidung von Überlastungen und Verletzungen

Bad Oeynhausen

Bielefeld